Реле 30.12-24 TGL 200-3796
Реле 30.12-24 TGL 200-3796
Добре дошли, Вход
Die Relais der TGL 200-3796 besitzen 2 oder 4 Umschalter. Die Relais gibt es in den Bauformen C und D, wobei sich die Bauform C wiederum in zwei verschiedene Bauformen C1 (Steckanschluss für Fassung C oder Lötanschluss mit Befestigungsschraube M2) und C2 (Steckanschluss für Fassung C ohne Befestigungsschraube) unterteilt. Die Bauform D hingegen ist für den Lötanschluss in gedruckter Schaltungstechnik vorgesehen. Die Bezeichnung der Relais nach TGL 200-3796 wird in folgendem Schema vorgenommen: NSF 30.x-yyy, wobei x für den Typen des Relais und y für die Kennzahl der Wicklung steht.
Die verschiedenen Typen der Kammrelais aus dem VEB Großbreitenbach-Ilmenau können der folgenden Tabelle entnommen werden.
Typbezeichnung | Form | Kontaktart | Anzahl der Umschalter | max. Schaltleistung in Watt |
NSF 30.1 | C | Einfachkontakt | 2 | 50 |
NSF 30.6 | D | Einfachkontakt | 2 | 50 |
NSF 30.2 | C | Einfachkontakt | 2 | 30 |
NSF 30.3 | D | Einfachkontakt | 2 | 30 |
NSF 30.4 | C | Einfachkontakt | 4 | 30 |
NSF 30.5 | D | Einfachkontakt | 4 | 30 |
NSF 30.12 | C | Doppelkontakt | 2 | 30 |
NSF 30.13 | D | Doppelkontakt | 2 | 30 |
Meistens werden die Relais der TGL 200-3796 nur noch mit z.B. 30.4-260 oder 30.13-240 ohne die früher übliche Angabe des Kontaktwerkstoffes vorgenommen. Da die DDR Kammrelais NSF 30 nicht mehr produziert werden soll die folgende Tabelle die Eigenschaften der verschiedenen Kennzahlen der Wicklungen darstellen.
Kennzahl der Wicklung | Nenn- spannung Un [V] | Wicklungs- widerstand RW [Ohm] | Windungs- zahl N | Strom Ih min [mA] | Strom Ir min [mA] | Strom Ian max [mA] | Strom Ian max [mA] | Strom Ian max [mA] |
NSF 30.1 NSF 30.6 | NSF 30.2 NSF 30.3 | NSF 30.4 NSF 30.5 NSF 30.12 NSF 30.13 | ||||||
102 | 2 | 5,9±0,6 | 650 | 124 | 23,1 | 177 | 154 | 185 |
104 | 4 | 25±2,5 | 1380 | 58 | 10,8 | 84 | 73 | 87 |
106 | 6 | 53±5,3 | 2000 | 40 | 7,5 | 60 | 58 | 60 |
206 | 6 | 90±9 | 2600 | 31 | 5,7 | 45 | 39 | 47 |
112 | 12 | 265±26 | 4400 | 18 | 3,4 | 26 | 23 | 27 |
212 | 12 | 360±36 | 5100 | 16 | 2,9 | 23 | 20 | 24 |
018 | 18 | 600±60 | 6700 | 11 | 2,2 | 18 | 15 | 18 |
024 | 24 | 960±96 | 8400 | 9,6 | 1,7 | 14 | 12 | 15 |
140 | 40 | 2100±315 | 12000 | 6,7 | 1,25 | 9,6 | 8,4 | 10 |
240 | 40 | 3600±540 | 15200 | 5,3 | 0,98 | 7,6 | 6,6 | 7,9 |
160 | 60 | 4700±705 | 17000 | 4,8 | 0,88 | 6,8 | 5,9 | 7,1 |
260 | 60 | 8400±1260 | 23500 | 3,5 | 0,63 | 4,9 | 4,3 | 5,2 |
Mittlerweile gibt es kaum noch Ersatzrelais für die in der DDR produzierten NSF 30 Klappankerrelais der TGL 200-3796. Der Vollständigkeit halber soll die folgende Tabelle aber die Eigenschaften der verschiedenen Kontaktwerkstoffe darstellen. Zu erkennen sind diese auch an der Farbe des Aufdrucks des Relais meistens in rot oder schwarz.
Benennung | Einheit | NSF 30.1, NSF 30.6 | NSF 30.2, NSF 30.3, NSF 30.4, NSF 30.5 | NSF 30.12, NSF 30.13 | ||||
Kontaktkraft min. | N | 0,10 | 0,08 | 0,16 | ||||
Werkstoff der Schaltstücke nach TGL 12736/01 | E-Ag | AgPd 30 | E-Ag | gal Au 10 | AgPd 30 | AgPd 30 | gal Au 10 | |
Kurzzeichen für Bestellung (s. Schema) | Ag | AgPd | Ag | Au 10 | AgPd | AgPd | Au 10 | |
Farbkennzeichnung nach TGL 24961/01 | schwarz | rot | schwarz | gelb | rot | rot | gelb | |
Durchgangswiderstand der Kontakte | mOhm | 50 | 65 | 50 | 50 | 65 | 65 | 50 |
Schaltstrom max. | A | 1 | 3 | 1 | 0,1 | 1 | 1 | 0,1 |
Schaltleistung max. | W | 30 | 50 | 30 | 3 | 30 | 30 | 3 |
Schaltspannung max. | V | 250 | 250 | 100 | 100 | 100 | 120 | 120 |
Lebensdauer bei max. Schaltspannung min. | Schalt- spiele | 2*106 | 2*106 | 2*106 | 2*106 | 5*106 |
NSF 30.13-260 Relais nach TGL 200-3796
Typ 13 – Printrelais
Wicklungskennzahl 260
Nennspannung 60V
rote Beschriftung – Kontaktwerkstoff AgPd
NSF 30.1-024 Relais nach TGL 200-3796
Typ 1 – Steckrelais
Wicklungskennzahl 024
Nennspannung 24V
schwarze Beschriftung – Kontaktwerkstoff Ag
NSF 30.13-206 Relais nach TGL 200-3796
Typ 13 – Printrelais
Wicklungskennzahl 206
Nennspannung 6V
rote Beschriftung – Kontaktwerkstoff AgPd
NSF 30.4-112 Relais nach TGL 200-3796
Typ 4 – Steckrelais
Wicklungskennzahl 112
Nennspannung 12V
schwarze Beschriftung – Kontaktwerkstoff Ag
NSF 30.13-024 Relais nach TGL 200-3796
Typ 13 – Printrelais
Wicklungskennzahl 024
Nennspannung 24V
rote Beschriftung – Kontaktwerkstoff AgPd
NSF 30.13-112 Relais nach TGL 200-3796
Typ 13 – Printrelais
Wicklungskennzahl 112
Nennspannung 12V
rote Beschriftung – Kontaktwerkstoff AgPd
NSF 30.13-212 Relais nach TGL 200-3796
Typ 13 – Printrelais
Wicklungskennzahl 212
Nennspannung 12V
rote Beschriftung – Kontaktwerkstoff AgPd
NSF 30.4-240 Relais nach TGL 200-3796
Typ 4 – Steckrelais
Wicklungskennzahl 240
Nennspannung 40V
rote Beschriftung – Kontaktwerkstoff AgPd
NSF 30.4-160 Relais nach TGL 200-3796
Typ 4 – Steckrelais
Wicklungskennzahl 160
Nennspannung 60V
schwarze Beschriftung – Kontaktwerkstoff Ag
NSF 30.5-160 Relais nach TGL 200-3796
Typ 5 – Printrelais
Wicklungskennzahl 160
Nennspannung 60V
schwarze Beschriftung – Kontaktwerkstoff Ag